Zum Hauptinhalt springen

Weiterbildung Mediation

Lukas Gugger

Primarlehrer und Mediator

perspectiva ist eduQua-, FSM und bso-zertifiziert. Des Weiteren beim SVEB anerkannter Anbieter (Modul 1).

Mediatives Handeln im pädagogischen Alltag

und mit Kindern und Jugendlichen

Im pädagogischen Umfeld wie in Familie und Freizeit mit Kindern gehören Störungen, Konflikte, Meinungsverschiedenheiten und unterschiedliche Bedürfnisse zum Alltag.

Und da es sich bei der Fähigkeit «konstruktiv mit Konflikten umgehen» verhält, wie bei einem Muskel, der nur durch Aktivität kräftiger wird, bietet sich bei jedem Konflikt die Möglichkeit zu trainieren.

Die Erfahrung zeigt, dass dies bei Kindern ausnehmend gut funktioniert – wenn man die nötige Zeit dafür einräumt.

Seminar Team-Painting - Ein intensives Gruppenerlebnis

Aber nicht nur in der erzieherischen oder schulischen Arbeit mit den Kindern, sondern auch im pädagogischen Alltag im Kollegium, im Kontakt mit bzw. in Elterngremien (wie Elternrat, Elterndelegierte usw.) oder unterstützenden Strukturen (Schulsozialarbeit, Heilpädagogik etc.) sowie Behörden bietet Mediation wirksame Werkzeuge, die sowohl als Mediator/innen wie aber auch als mediativ Handelnde einsetzbar sind.

Schwerpunkte

  • Mediatives Handeln im pädagogischen Umfeld – konkrete Anwendungen und Training
    mit Werkzeugen aus der Mediations-Toolbox
  • Zwischen Schulzimmer, Lehrerzimmer und Elterngesprächen – mediatives Handeln im Unterrichtsalltag und schulischen Umfeld
  • Mediative Kompetenzen und Techniken für Kinder und mit Kindern – in schulischen und anderen Settings (Familie, Freizeit, Sport, Beratung, Familienmediation etc.)
  • Schülerinnen und Schüler als Mediatoren – Einblicke in Projekte, wie z.B. die Ausbildung von Konfliktlotsen und weitere Instrumente, die in Schulen zur Anwendung kommen
Thema
perspectiva Aufbauseminar Mediation:
Mediatives Handeln im pädagogischen Alltag und mit Kindern und Jugendlichen
Dauer
3 Tage
Leitung
Ort
Ausbildungsinstitut perspectiva in Basel: Auberg 9 | 4051 Basel
Hier gehts zum Situationsplan Basel
Details
Lukas Gugger

Primarlehrer und Mediator

perspectiva ist eduQua-, FSM und bso-zertifiziert. Des Weiteren beim SVEB anerkannter Anbieter (Modul 1).