Zum Hauptinhalt springen

Weiterbildung Mediation

perspectiva ist eduQua-, FSM und bso-zertifiziert. Des Weiteren beim SVEB anerkannter Anbieter (Modul 1).

Voraussetzungen

zur Teilnahme an Aufbauseminaren

Nach Beendigung der Basis-Ausbildung können die Aufbauseminare frei gewählt werden. Wir bieten 3-Tages-Seminare an, die immer aus 20 Unterrichtseinheiten bestehen und sich auch gut als Weiterbildungen für bereits ausgebildete Mediatoren eignen.

Folgende Themen stehen zur Auswahl:

  • Mediation in der Pädagogik – Mediation und mediatives Handeln in der pädagogischen Arbeit
  • Interkulturelle Mediation
  • Familienmediation
  • Mediation in Organisationen
  • Elder Mediation
Voraussetzungen zur Mediationsausbildung

Aufbauseminare

Mediation in der Pädagogik

Mediation und mediatives Handeln in der pädagogischen Arbeit.

Interkulturelle Mediation

Interkulturelle Mediation ist eine Antwort auf veränderte gesellschaftlichen Bedingungen. Ziel des Seminars ist es, auf die Komplexität einer interkulturell gestalteten Wirklichkeit, einem interkulturellen Konflikt angemessen zu reagieren.

Familienmediation

Beziehungen zu verändern, aber zu erhalten, Konflikte als Chance zu verstehen – mit diesem Hintergrund werden die Besonderheiten der Familienmediation in allen Phasen der Mediation anhand von Fallbeispielen erarbeitet. In diesem Seminar ergänzen sich Theorie und praktische Arbeit, um Sicherheit zu gewinnen im Umgang mit Familien und mit dem strukturierten Vorgehen der Mediation.

Mediation in Organisationen

Ziel ist Sicherheit im Aufbau und in der Durchführung von Mediationen in Organisationen erwerben und die Kompetenz in einem zukunftsgerichteten Mediationsfeld stärken.

Elder Mediation

Mediationen für und mit älteren Menschen.

perspectiva ist eduQua-, FSM und bso-zertifiziert. Des Weiteren beim SVEB anerkannter Anbieter (Modul 1).