Angebote im Bereich Moderation
Zusammenarbeit in komplexen Systemen
Ausbildungen und Seminare um Diskussions-, Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse konstruktiv und ergebnisorientiert zu gestalten.
Die zunehmende Komplexität der Herausforderungen von und in Organisationen und Unternehmen stellt zunehmend neue Ansprüche an die Zusammenarbeit in Teams, Gremien und Projekten. Es braucht die Fähigkeit, Diskussions-, Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse konstruktiv und ergebnisorientiert zu gestalten. Das Angebot Moderation im Kontext von Organisation und Führung setzt exakt an dieser entscheidenden Schnittstelle an.
Ausbildung Moderation
Ausbildung Moderation als Methode der Zusammenarbeit und Prozessbegleitung. Wie gelingen lebendige Diskussion und fruchtbarer Dialog in Zusammenarbeit und organisationalen Prozessen? Infoabende | Ausbildung Moderation als Methode der Zusammenarbeit und Prozessbegleitung
Moderation Basic
Als Moderator/in begleiten Sie öfter Gruppen oder Teams in Workshops, Sitzungen oder Seminaren. Sie sind entweder Führungsperson, welche Moderationen in ihrem Praxisalltag einbauen möchte, oder sind als neutrale Person, Berater/in, Coach/in oder Mediator/in in der Rolle als Moderator/in und möchten das Grundwerkzeug der Moderation erlernen. In diesem Kurs werden Methodiken und Techniken erlernt und deren Einsatz in den verschiedenen Phasen der Moderation eingeübt.
Visuelle Moderation
Komplexe Themen vereinfacht bildlich darzustellen ist eine Kunst, die Sie vor allem in Schulungen, Seminaren, Trainings, Meetings und Konferenzen gezielt einsetzen können. Bringen Sie es auf den Punkt!
Moderation und Medien
Medientraining: Wie schafft man es Aufmerksamkeit zu erzeugen, wie kommen Botschaften bei den Adressat/innen an. Wie trifft man den richtigen Ton, welche Wirkung hat Stimme. Wie funktioniert medien-vermittelte Moderation – social media.
Grossgruppen-Moderation
In diesem Seminar werden wir uns ausschliesslich mit Grossgruppenmethoden auseinandersetzen. Wie funktioniert beispielsweise eine Zukunftswerkstatt, ein World Café oder eine Open Space Veranstaltung.
Mediative Kompetenz
Die sechs einzelnen Kurstage Mediative Kompetenz bieten eine flexibel kombinierbare, kompakte und praxisorientierte Einführung in Grundlagen und Techniken mediativen Handelns unter Einbezug von sozialen Phänomenen, die in Konfliktsituationen häufig begleitend auftreten.
Kreativitätstechniken
In diesem Workshop lernen Sie mentale Methoden, wie Sie die Teilnehmenden gedanklich in Situationen bringen, neue Ideen zu generieren.
Ausbildung OrganisationsEntwicklung
Die Ausbildung OrganisationsEntwicklung – Gestalten von Veränderungsprozessen im Kontext von Organisation und Projekten verbindet Grundlagen von Organisationsentwicklung und Changemanagement mit Hintergrundwissen und konkreten Tools zu Kommunikationspsychologie und Konfliktmanagement.
Vom Fachwissen zu Führungs-Handeln
Für viele erfolgreiche Fachkräfte ist die nächste logische Stufe auf der Karriereleiter eine Führungsposition. Dieser Wechsel bedeutet für die beförderten Angestellten oft zugleich eine grosse Chance und ein grosser Stolperstein. Die neue Aufgabe hat mitunter nur noch sehr wenig mit der ursprünglichen Fachqualifikation zu tun. Langjährige Erfahrungen reichen nun nicht mehr aus, um der neuen Herausforderung gerecht zu werden. Neu beförderte Führungskräfte sind plötzlich mit dem menschlichen Mit- und Gegeneinander konfrontiert. Teil I Kommunikationspsychologische Grundlagen und Teil II Stimmiges Führen und Teamdynamik.
Konfliktmanagement in Entwicklungsprozessen
Vor dem Hintergrund einer systemischen Organisations-Perspektive und Entwicklungsprozessen als (Ziel-)gerichtetem sozialen Wandel kommt dem Umgang mit auftretenden Konflikten gleichsam die Stell-Schrauben-Funktion für das Gelingen zu.
Moderieren von Interventionsmethoden
Wie funktioniert ein Problemlösungsprozess? Welche kreativen Methoden brauche ich, um einen Ideenfindungsprozess anzusteuern? Und was ist anders in einem Teamentwicklungsprozess?
In diesem Kurs werden Methodiken und Techniken erlernt, welche zugeschnitten auf die wichtigsten Prozesse der Moderation passen.
In diesem Kurs werden Methodiken und Techniken erlernt, welche zugeschnitten auf die wichtigsten Prozesse der Moderation passen.