Programm-Magazin 2022
Unser neues Programm-Magazin 2022:
Von Wegen, Weggabelungen und Wegweisern
„An den Scheidewegen des Lebens
stehen keine Wegweiser“, ist von
Charlie Chaplin überliefert. Denn was
würden sie auch nützen? Wegweiser
zeigen den Weg zu einem bestimmten
Ziel bzw. an Weggabelungen die
Wege zu verschiedenen Zielen. Sie
helfen nur dann, den richtigen Weg
zu wählen, wenn wir wissen, wohin
wir wollen.

Eindrücklich erlebbar ist das auf Wanderungen, wenn wir an einer Gabelung auf Wegweiser treffen, die in ganz verschiedene Richtungen zeigen, ohne dass es uns nützen würde, weil uns keins der Ziele unmittelbar etwas sagt ...
Natürlich kann man auch vom Weg her wählen: Je nach Schuhwerk, Kondition oder Kletterkompetenz kommt vielleicht eher der eine oder andere Wege infrage – und ggf. ist es sogar günstig, ein gefasstes Ziel zu hinterfragen, wenn der Weg dahin nur sehr schwer gangbar ist bzw. die notwendigen Ressourcen fehlen.
Eine andere Möglichkeit an so einer Weggabelung ist der Versuch, die auf den Wegweisern angegebenen Zielorte mithilfe anderer Parameter „ins Bild zu rücken“ und einzuordnen, um sich zu orientieren, z.B. nach Sonnenstand, Himmelsrichtung, Zeitangaben u.a.
Hilfreich sind also Ressourcen, auf die in so einem Fall zurückgegriffen werden kann. Ressourcen, die uns helfen, den eigenen Weg zu finden, die Orientierung geben.
Ressourcen auf dem Lebensweg, die uns an den von Charlie Chaplin angesprochenen Weggabelungen helfen, bilden wir idealerweise ständig weiter. Damit wir auf sie zurückgreifen können, wenn wir an den Scheidewegen stehen. Lothar Riedel, der Gründer von perspectiva hatte sie als „Impulse der Lebenskunst“ bezeichnet: Kommunikations-Kompetenzen wie Lösungsorientierung, Motivation, klare Sprache, mediative Kompetenzen der konstruktiven und nachhaltigen Konfliktlösung, Gewaltfreie und wertschätzende Kommunikation, Kompetenzen der Moderation und Prozessgestaltung, der Organisationsentwicklung u.v.a.
Und wenn uns die Weggabelungen plötzlich Bedarf an neuen Ressourcen aufzeigen, kann eine produktive Pause helfen, solche zu entwickeln, Ziele zu überdenken und Wichtigkeiten neu zu sortieren.
Was würde Ihnen guttun?
Herzlich,
Ihre Katja Windisch
Basel, im März 2022
perspectiva Programm-Magazin als pdf-Datei
Übrigens: alle, die unsere Zeitschrift auf dem Computer oder Tablet lesen möchten, können sich das pdf hier herunterladen:
- PERSPEKTIVEN 11|2022
- PERSPEKTIVEN 10|2021
- PERSPEKTIVEN 09|2020
- PERSPEKTIVEN 08|2019
- PERSPEKTIVEN 07|2018
- PERSPEKTIVEN 06|2017
- PERSPEKTIVEN 05|2016
- PERSPEKTIVEN 04|2015
- PERSPEKTIVEN 03|2014
- PERSPEKTIVEN 02|2014
- PERSPEKTIVEN 01|2013
Natürlich hoffen wir, dass Sie in diesem Heft oder auf unseren Internetseiten genau das richtige Angebot für Ihre jetzige Lebenssituation finden werden.