Zum Hauptinhalt springen

Moderation

Marcel Lüdi

Erwachsenenbildner, Mediator und Coach

perspectiva ist eduQua-, FSM und bso-zertifiziert. Des Weiteren beim SVEB anerkannter Anbieter (Modul 1).

Moderieren von Interventionsmethoden

Probleme lösen oder Ideen finden?

Wie funktioniert ein Problemlösungsprozess? Welche kreativen Methoden brauche ich, um einen Ideenfindungsprozess anzusteuern? Und was ist anders in einem Teamentwicklungsprozess?

In diesem Kurs werden Methodiken und Techniken erlernt, welche zugeschnitten auf die wichtigsten Prozesse der Moderation passen. Welche Methoden passen in welchen Prozessschritt und wie wende ich diese Methode gekonnt an?

Seminar Moderation - Moderieren von Interventionsmethoden

Inhalt und Lernziele

  • Sie lernen die Grundlagen der wichtigsten Prozesse in der Moderation kennen
    und können diese anwenden
  • Sie erlernen und üben einzelne Methoden für Problemlösungs-, Ideenfindungs- und Teambildungsprozesse und lernen, wie Sie diese wirkungsvoll einsetzen können
  • Sie lernen, wie Sie optimale Voraussetzungen schaffen können, um Ergebnisse in Workshops
    zu verbessern

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an alle, die Seminare und Workshops als interne oder externe Person begleiten und moderieren möchten.

Kompetenzen/Kenntnisse

Absolventinnen und Absolventen des Seminars

  • leiten oder begleiten, Workshops oder Seminare als Moderator*in unter Zuhilfenahme von geeigneten Methoden der Moderation
  • wenden gezielte Methoden (Problemlösung, Ideenfindung und Teambildung)
    in Workshops und Seminaren an
  • analysieren die vorgegebenen Rahmenbedingungen des Moderations-Settings
  • analysieren die Bedürfnisse der Teilnehmenden in Bezug auf ein gegebenes Setting
  • wählen die geeigneten Methoden der Moderation in Bezug auf verschiedene Moderations-Settings
    oder Moderations-Phasen

Handlungskompetenz

Workshops oder Seminare (Problemlösung, Ideenfindung und Teambildung) als Moderator*in unter Zuhilfenahme von geeigneten Methoden der Moderation leiten oder begleiten.

Kompetenzen

  • Methoden der Moderation für Problemlösung, Ideenfindung und Teambildung wirkungsvoll in Workshops und Seminaren einsetzen
  • Die geeigneten Methoden in Bezug auf verschiedene Prozess- bzw. Moderations-Phasen wählen

Ressourcen

  • Rolle als Moderator*in (Kenntnis)
  • Prozesse Problemlösung, Ideenfindung, Teambildung (Kenntnis)
  • Methoden dieser Prozesse (Kenntnis)
  • Vorgegebene Rahmenbedingungen des Moderations-Settings analysieren (Fähigkeit)
  • Bedürfnisse der Teilnehmenden analysieren (Fähigkeit)
Thema
perspectiva Seminare Moderation:
Moderieren von Interventionsmethoden

Probleme lösen oder Ideen finden?
Dauer
1 Tag
Leitung
Ort
Ausbildungsinstitut perspectiva in Basel: Auberg 9 | 4051 Basel
Hier gehts zum Situationsplan Basel
Details
Marcel Lüdi

Erwachsenenbildner, Mediator und Coach

perspectiva ist eduQua-, FSM und bso-zertifiziert. Des Weiteren beim SVEB anerkannter Anbieter (Modul 1).