Zum Hauptinhalt springen

Mediation

perspectiva ist eduQua-, FSM und bso-zertifiziert. Des Weiteren beim SVEB anerkannter Anbieter (Modul 1).

Anwendungsgebiete der Mediation und der Nutzung des mediativen Systems

Das bei perspectiva in der Mediations-Ausbildung Erlernte ist in allen Arbeitsfeldern und im privaten Bereich anwendbar

Paar- und Familie

Gestaltung des Umgangs miteinander, Klärung von Ansprüchen, Sichtweisen, Trennung, Scheidung, Mehrgenerationenkonflikte, rechtzeitiges mediatives Handeln in heiklen Situationen ...

Trennung und Scheidung

Regelung von Sorgerecht, Unterhalt, Wohnsituation, Klärung der Sichtweisen, Hausrats-Aufteilung, Hauseigentum, Vermögenswerte, deeskalatives Vorgehen, auch zugunsten der Kinder ...

Anwendungsgebiete der Mediation

Erbschaftsangelegenheiten

Umgang mit Erbe, Klärung der Erwartungen und Wünsche der Erben und Erblasser, Abgeltungen, Vorerbbezug, gemeinsame Konzeptentwicklung für späteres Erben zur Konfliktvermeidung ...

Wirtschaft und Arbeitsplatz

Klärung von Auseinandersetzungen in und zwischen Organisationen, Auflösung von Ausgrenzungssituationen, Klärung der Abläufe, Leistungsvereinbarungen, Strukturfindung, Kaderkonflikte, Verbesserung des Mitarbeiterklimas, Reduktion von Krankschreibungen. Organisations-Entwicklung durch Nutzung des mediativen Systems ...

Nachfolgeregelung in Firmen

Komplexe Situationen in Klein- und Mittelbetrieben, familieninterne Lösungsfindung, kapitalrelevante Entscheidungsregelungen ...

Schule

Klärung von Lehrer-, Schüler-, Eltern-, Behördenkonflikten; Mobbing. Lotsen-Projekte als Peer-Mediation (Schüler/innenebene), Präventionskonzepte ...

Institutionen und Kirche

Hierarchiekonflikte, Klärung bei Mitarbeiterauseinandersetzungen und in der Freiwilligenarbeit, Konzeptentwicklung bei unterschiedlichen Werthaltungen, Konfliktbearbeitung in städtischem oder dörflichem Umfeld, Machtungleichgewicht ...

Politik und Öffentlichkeit

Innerhalb und zwischen verschiedenen Verwaltungsebenen, Bearbeitung von Mehrparteienanliegen, Neuorganisation, Mitarbeiterklima, Mobbingvorwürfe, Parteien und Verbände, Konflikte in heterogen zusammen gewürfelten Arbeitsgruppen, Leistungsvereinbarungen ...

Bau und Umwelt

Regelung von Umweltverträglichkeitsfragen, Lärmthemen, Umgang mit Emissionen und Immissionen, Erwerb / Verkauf von Immobilien, Kostendruck, Mietangelegenheiten, Stockwerkeigentum, Haftungsfragen, Konflikte zwischen Bauleitung und Handwerkern und Architekturbüro, Planung, Schlussabnahmen ...

Nachbarschaft

Nutzungsregelungen, Gestaltung des Zusammenlebens, Hausordnung, Wegerecht, Nutzung von Gemeinschaftsflächen in einem Mehrfamilienhaus, Haustiere, Stockwerkeigentum ...

Elder Mediation

Dritte Lebenshälfte, Heimeintritt und Heimalltag, Pflege zuhause, generationsübergreifende Regelungen, Testament, Kontakt zu Verwandten, präventive Notsituationsregelung, Budgetfragen ...

Interkulturelle Ebene

Klärung von Gerechtigkeitsempfinden, Gestaltung der Integration, Kommunikation bei sprachlicher Begrenztheit, Verständigungsthematik, Behördenebene, soziale Spannungen unter Angehörigen verschiedener Kulturen ...

Stiftungen, Vereine und Non-Profit-Organisationen

Öffentlichkeitsarbeit, personelle oder finanzielle Verteilungskämpfe, Prioritätssetzungen, Subventionsfragen, Auseinandersetzungen in Projektgruppen, Statutenänderungen, zwischenmenschliche Ebene ...

Tourismus und Hotellerie

Mitarbeiterkonflikte, Strategiefragen, Ausrichtung, Investitionen, Restrukturierungen, Entscheidungsprozesse mit der Standortgemeinde ...

Weitere Details

perspectiva ist eduQua-, FSM und bso-zertifiziert. Des Weiteren beim SVEB anerkannter Anbieter (Modul 1).