Zum Hauptinhalt springen

Kommunikation

Heike Faust

Dr., Systemischer Business Coach und Trainerin

perspectiva ist eduQua-, FSM und bso-zertifiziert. Des Weiteren beim SVEB anerkannter Anbieter (Modul 1).

Lösungsorientierung im Gespräch

Halte es einfach. Halte es praktikabel. Vertraue.

Viele können argumentieren – wenige ein Gespräch führen.
Amos Bronson Alcott, Schriftsteller und Reformer

Im Mittelpunkt des lösungsfokussierten Kommunikations-Ansatzes stehen die Ressourcen und die Stärken des Menschen. Von Beginn an suchen die Beteiligten umsetzbare Lösungsansätze und verkürzen im besten Falle die Zeit, um Lösungen zu finden. Zudem ist ein wichtiger Grundsatz: Suche einfache und umsetzbare Ideen.

Diese Herangehensweise basiert auf der Theorie von Steve de Shazer und seiner Frau Insoo Kim Berg, zwei wichtigen Begründern der lösungsorientierten Kurz-Therapie. Bekannt ist dieser Ansatz auch als Milwaukee-Axiom.

Die zentrale Frage ist bei diesem Ansatz: Wie konstruieren wir Lösungen?

Und Lösungen gibt es immer. Gefunden werden diese in einem kooperativen Prozess.

Seminar Lösungsorientierung im Gespräch

Der Kurs baut auf Basiswissen zum Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun (4-Ohren-Modell), Aktives Zuhören, Basics nonverbale Kommunikation (oder Körpersprache) auf.

Themen

  • Grundannahmen der lösungsfokussierte Kommunikation, wie z.B. „Eine Ausrichtung auf das Positive, auf die Lösung und auf die Zukunft erleichtert eine Veränderung in die gewünschte Richtung. Deshalb soll man sich auf lösungs-orientiertes Sprechen konzentrieren und nicht auf problem-orientiertes.“
  • Lösungsfokussierte Kommunikation und Persönlichkeit
    Lösungsfokussierte Kommunikation als Konzept leitet sich aus einer Vielfalt von Überzeugungen, Grundhaltungen, ethischen Richtlinien und Glaubenssätzen ab.
  • Aktives Zuhören als Basis-Technik
    Nach Carl Rogers, Psychologe und Psychotherapeut sind folgende drei Axiome für aktives Zuhören grundlegend:
    1. Offene, empathische Grundhaltung
    2. Authentisches, kongruentes (übereinstimmendes) Auftreten
    3. Akzeptanz und bedingungslose positive Beachtung der anderen Person.
  • Lösungsfokussierte Gesprächsführung: Die 4 Phasen nach Bamberger
    1. Synchronisation
    2. Lösungsvision und Ressourcenfokussierung
    3. Lösungsfindung
    4. Lösungsevaluation
  • Ein einfacher Leitfaden für lösungsorientierte Gespräche im Alltag
    In 7 Schritten zu einer guten Lösung kommen
Thema
perspectiva Seminare Kommunikation:
Lösungsorientierung im Gespräch

Halte es einfach. Halte es praktikabel. Vertraue.
Dauer
2 Tage
Leitung
Ort
Ausbildungsinstitut perspectiva in Basel: Auberg 9 | 4051 Basel
Hier gehts zum Situationsplan Basel
Details
Heike Faust

Dr., Systemischer Business Coach und Trainerin

perspectiva ist eduQua-, FSM und bso-zertifiziert. Des Weiteren beim SVEB anerkannter Anbieter (Modul 1).